Fragen zum Clear Whey

Was genau ist Clear Whey?

Clear Whey ist wie ein herkömmlicher Proteinshake mit viel Eiweiß, wenig Zucker und Fett. Die Besonderheit liegt hier allerdings im Geschmack und der Konsistenz des Clear Whey.

Dank moderner Verarbeitungsschritte schmeckt und sieht das Clear Whey wie ein ganz normales Softgetränk aus und schmeckt auch so, weshalb Clear Whey eine besonders hervorragende Alternative für all die heißen Tage des Jahres darstellt.

 

Kann ich das Clear Whey täglich trinken?

Ja, du kannst das Clear Whey mehrmals täglich zu dir nehmen.

 

Wann sollte ich das Clear Whey nehmen?

Wenn du eine schnell verfügbare Proteinquelle brauchst, die dich hochwertig mit allen essentiellen Aminosäuren versorgt, ist das Clear Whey die beste Wahl. Optimal ist es als Pre-Workout genauso wie als Shake direkt nach deinem Training.

 

Wird Clear Whey in Deutschland produziert?

Ja, Clear Whey wird ausschließlich in Deutschland produziert und abgefüllt.

 

Wie lange hält eine Dose Clear Whey?

Grundsätzlich ganz nach Bedarf, eine Dose reicht jedoch für volle 25 Portionen.

 

Was ist der Unterschied zwischen Tasty Whey und Clear Whey?

Der Begriff “Whey” stammt aus dem Englischen und bedeutet “Molke”. Alle unsere Whey’s stammen also vom gleichen Grundrohstoff, der Molkenfraktion von Kuhmilch. Whey Protein besitzt eine besonders hohe Proteinqualität und die einzigartige Eigenschaft einer sehr schnellen Aufnahmegeschwindigkeit. Das macht es zum idealen Protein rund um das Training, aber auch zu jeder anderen Tageszeit.

Der Unterschied unserer Proteine liegt einzig und allein in der Konsistenz, dem Geschmack und dem Proteingehalt. Sie besitzen ihre Vorteile. Welches du davon wählst, oder ob du für mehr Abwechslung gleich alle Varianten zu Hause haben möchtest, ist ganz allein dir überlassen.

 

Wie viele Proteinshakes pro Tag maximal sind okay? 

Nüchtern betrachtet sind Proteinpulver nichts anderes als ganz normale Nahrungsmittel. Wie bei vielen anderen Lebensmitteln auch, wird dabei lediglich ein Makronährstoff besonders in den Vordergrund gerückt. Bei Öl oder Butter passiert das Gleiche mit der Fettkomponente, bei Speisestärke oder Mehl mit den Kohlenhydraten und bei Käse, Quark und Proteinpulvern eben mit dem Protein. 

Entsprechend gelten Proteinpulver nicht als Nahrungsergänzungsmittel, sondern als Lebensmittel. Daher gibt es keine maximale Aufnahmemenge.

 

Wurde deine Frage nicht beantwortet?

Hier kannst du uns eine Anfrage stellen, damit wir deine Frage direkt beantworten können. 

Hier kommst du direkt zur Produktseite

 

War dieser Beitrag hilfreich?
3 von 6 fanden dies hilfreich